Herzlich willkommen auf meiner ersatz-Mich-Seite
Liebe Besucher meiner Ebay-Mich-Seite,
ein kleines Bisschen möchte ich hier über mich verraten, ich bin schon recht lange hier bei ebay und versuche immer fair zu sein,
einmal als Käufer und auch als Verkäufer.
Als VERKÄUFER:
Ich beschreibe meine gebrauchten und manchmal auch neuen Sachen immer so,
dass jeder genau weiß was er kauft. Farben, eventuelle Fehler, Größen und die
Beschaffenheit des Artikels werden ausführlich beschrieben.
Viele Faktoren sind für die ordentliche Darstellung und Beschreibung von Farben
zuständig:
- Monitore können verschieden kalibriert sein
- Digitalkameras verfälschen oft Blau und Rottöne (egal ob sie teuer oder günstig sind)
- Auch das menschliche Auge kann Farben unterschiedlich interpretieren
- [türkis, mintgrün, aqua etc.] für eine Farbe können so viele Bezeichnungen zutreffen
Meine Ware wird vor dem Verkauf immer noch mal auf Herz und Nieren überprüft,
wenn ich es nicht geprüft habe, schreibe ich das zur Beschreibung.
Habe ich etwas übersehen, werde ich bestimmt eine "Korrektur" anbieten!
Ich bewerte sofort nach Erhalt der Zahlung und sende den Versandstatus als E-Mail.
So weiß der Käufer, was mit seinem Geld passiert!
Wenn ich die Versandkosten mal zu hoch eingeschätzt habe (zum Beispiel statt in einem
Päckchen kann ich noch als Maxibrief versenden) gebe ich das Restgeld natürlich
unaufgefordert zurück.
Ich versende mit DHL, erstens empfinde ich die Kosten nicht zu hoch, denn ich erhalte
schnellen Service, eine Samstagszustellung und die Zustellung auf Inseln und für
4,90 [online Frankierung] kann ich versichert versenden bis 2 Kg.
Und zweitens finde ich Hermes zu langsam, oft rauchen die Zusteller in ihren privaten
Zustellautos und die Unternehmensstruktur ist auch nicht optimal für Arbeitnehmer.
Als KÄUFER:
Wenn Farben anders beschrieben sind als für mich dann sichtbar, sehe ich oft darüber hinweg, denn ich weiß, jedes Auge interpretiert Farben anders. [Es sollte trotzdem wenigsten in der Farbfamilie der beschriebenen Farbe zuhause sein :-)]
Was ich nicht leiden kann, ist, wenn Defekte, Abnutzungen, Löcher, Flecken etc.
nicht erwähnt werden.
Oder wenn in einer Beschreibung Dinge stehen, die wenig Benutzung suggerieren:
Zum Beispiel "Zu klein gekauft" bedeutet für mich: anprobiert, vielleicht auch mal einen Tag
getragen, aber eben nicht abgetragen mit deutlich sichtbaren Trage- oder Abnutzungsspuren.
Wir sind hier nicht in der Werbebranche, in der man um den heißen Brei beschreibt, und
Dinge die nicht zutreffen verspricht, wir sind hier auf klare und genaue Beschreibungen
angewiesen um den Artikel so genau wie möglich einschätzen zu können.
Ich empfinde es als persönliche Beleidigung defekte oder verdreckte Ware untergejubelt zu
bekommen.
Wobei ich auch hier über "übersehene" Fehler wegsehen kann - nobody is perfect!
Nach Erhalt der Ware gebe ich meine Bewertung ab und warte nicht
auf den Verkäufer, wenn Jeder auf Jeden wartet, gibt bald keiner mehr Bewertungen ab!
Als Mensch:
Für mich ist ein freundlicher Umgang sehr wichtig, auch wenn man quasi anonym ist,
kann man sich anständig benehmen!
Was ich nicht machen würde und auch nicht akzeptiere, ist eine Erpressung über die Bewertung,
nach dem Motto,
"wenn Du den Artikel nicht zurücknimmst schreibe ich Dir ne Negative"
Ich nehme auch eine Negative hin, wenn ich überzeugt bin, das Richtige getan zu haben.
Meine 3 wichtigsten Grundsätze:
- freundlicher und fairer Umgang
- fairer Handel mit ordentlichen Beschreibungen
- kein Verdienst an den Versandkosten
