Für 4 Personen
1 Kastenweißbrot
1 Bund Petersilie
100g Schinkenspeck
5 Eier
250-350ml warme Milch
Salz/Pfeffer/Muskat
Das Weißbrot in Scheiben und danach ich ca. 1,5x1,5 cm kleine Würfel schneiden und ca. einen Tag vorher trocknen lassen.
Die getrockneten Weißbrotfürfel zu 80% in eine Schüssel geben und mit 250ml warmer Milch übergießen, die Petersilie fein schneiden und mit der Milch und den 5 Eiern mit den Würfeln vermengen, die Masse etwas ziehen lassen und wenn sie zu flüssig ist einfach noch ein paar Brotwürfel unterrühren, ist die Masse zu trocken (etwas nasser als eine Semmelknödelmasse soll sie ein) noch etwas warme Milch unterrühren. Den Teig nicht zu sehr kneten sonst geht die Semmelwürfelstruktur verloren.
Den Teig etwas ruhen lassen und dann auf Klarsichtfolie (2 Würste, sonst passen sie nicht in den Topf) verteilen.
Die Klarsichtfolie rollen und beide Enden wie ein Bonbon zudrehen, bis eine pralle Teigwurst mit ca. 7cm Durchmesser ensteht, wenn die Enden sich auftrudeln werden sie mit Haushaltskordel zusammen gebunden.
Danach die Würste in Alufolie einrollen die Enden wieder wie ein Bonbon feststrehen und dann ca. 30 Minuten in kochendem Wasser garen.
Früher hat man den Teig ist Stoffservietten gegart, daher der Name Serviettenknödel.