Zutaten für ca. 4 Stück 500 g Kastenbrote:
- 1 Glas (290 g) getrocknete Tomaten in Öl (ausdrücken und gut abtropfen lassen)
- 200 g Walnüsse (grob hacken)
- 2 Tl. Salz
- ca. 750 g Mehl Typ 1050 oder Vollkornmehl
- 1 Hefe
- 1 El. Zucker
- 350-400 ml warmes Wasser
- 100 ml Olivenöl
Das Mehl in eine große Schüssel geben, eine Kuhle in die Mitte drücken, den Zucker in die Vertiefung streuen, die Hefe drüber bröseln und mit dem Wasser
(das Salz noch nicht dazu geben) mit einem Schneebesen zu einem cremigen Vorteig rühren.
Das Salz außen auf den Rand des Mehls streuen (so wird es nicht vergessen, kommt aber noch nicht mit dem Vorteig in Berührung, Salz hemmt die Hefe beim Gehen.
Jetzt den Vorteig etwa 20 Minuten an einem zugfreien, warmen Ort (ich stelle es immer in den Backofen bei 35°C) gehen lassen.
In der Zwischenzeit die Walnüsse und die Tomaten zerkleinern, die Tomaten, je nach Geschmack in kleine oder auch größere Stückchen schneiden und zur Seite legen.
Den Vorteig nun mit dem Öl und dem restlichen Mehl verkneten, der Teig sollte noch etwas klebrig sein, dann ist er perfekt, wenn es zu viel Mehl war - einfach mit etwas warmen Wasser wieder ausgleichen.
der Teig sollte nun nochmal an einem warmen, zugfreien Ort für ca. 30-50 Minuten gehen. Der Teig sollte merklich gewachsen sein, bevor die Nüsse und die Tomaten eingeknetet werden.
Jetzt wird der Teig in 4 gleichgroße Stücke geteilt und jeweils in eine gefettete und gemehlte Alu-Auflaufform oder Kasten-Backform (Maße: oben 201 x 89 mm, Höhe 53 mm; 650 ml) füllen und
nochmals gut 30 Minuten gehen lassen.
Dann bei 200 Grad Ober-/Unterhitze 30-40 Minuten backen.
Etwas auskühlen lassen vor dem Aufschneiden.
Mann kann es auch wunderbar vorbacken (nur 20-30 Minuten), einfrieren und bei Bedarf aufgetaut aufbacken nochmal 10 -15 Minuten