Zutaten:
7 Eier
50g flüssige Butter
1 Mark einer Vanilleschote
250g gemahlene Mandeln (geschälte)
250g Puderzucker
1 Bio-Orange (Saft und Schale)
1 Prise Zimt
1 Prise Salz
100g Mandelsplitter
100g Zucker
Butter zum Ausstreichen der Backform
50g gem. Mandeln zum Ausstreuen der Backform
Runde Backform: 22-26 Zentimeter im Durchmesser
Eier trennen und dann das Eigelb wird dann mit dem Puderzucker schaumig geschlagen. Danach den Saft und die abgeriebene Schale einer Orange, eine Prise Zimt und das Mark der Vanilleschote unterrühren. Anschließend werden die flüssige Butter und die gemahlenen Mandeln abwechselnd mit dem Teig vermengt.
Jetzt d
as Eiweiß mit einer Prise Salz steif schlagen und danach vorsichtig unter die Kuchenmasse heben.
Nun kann man den Backofen auf 190 Grad vorheizen. Danach die runde Backform mit ein wenig Butter ausstreichen und mit den gemalenen Mandeln ausstreuen. Den Teig einfüllen und den Kuchen bei 190°C ca. 30 Minuten backen
Extratipp: Den Kuchen mit den Mandelsplittern und dem Zucker bestreuen. Der Kuchen wird nun nochmal für nur ca. 10 Minuten bei Oberhitze gegrillt, nur so, dass der Kuchen ein leckere kruste bekommt, also unbedingt dabei bleiben, dass es nicht zu dunkel wird.
Um den Kuchen leicht aus der Form zu bekommen, sollte man diesen ein weinig abkühlen lassen und dann auf ein Gitter stürzen.
Wer auf den Extratipp verzichten möchte, sollte den Kuchen großzügig mit Puderzucker bestreuen.
Der Kuchen ist am gleichen Tag und auch einen Tag später super lecker, saftig und glutenfrei !