Gulasch mit dem Ofenmeister

gulasch800g Rindergulasch

800g Zwiebeln

1 Knoblauchzehe

3 rote oder gelbe Paprika

1 Karotte

1/4 Knollensellerie

1 mehlige, mittelgroße Kartoffel

250g Egerlinge oder braune Champignons

1/2-1 l Rotwein (ich nehme Dornfelder halbtrocken)

1 Glas Rinderfond (400ml)

1 EL Honig

1/2 Tube Tomatenmark

2 EL Senf

2 Lorbeerblätter

3 Wacholderbeeren

1 Chili (Mild)

Salz

Pfeffer

Paprika Edelsüß

1 Msserspitze Zimt (kein Muss - ich liebe es)

1 TL Kreuzkümmel (kein Muss - ich liebe auch das)

 

gulasch1Zubereitung:

 

Den Wein, den Fond, Tomatenmark, Honig und Senf verquirlen, mit Salz, Paprika, Zimt, Kreuzkümmel und Pfeffer würzen (es muss etwas überwürzt schmecken sonst wird es zu fade)

 

Karotten, Pilze, Sellerie, Knoblauch, Kartoffel, Chili und Zwiebeln schön klein schneiden alles mit dem rohen, nicht vorgebratenen Fleisch vermengen und in den Ofenmeister füllen.

In ein Gewürzsackchen, die Beeren und die Lorbeeblätter füllen und auf die Zutaten legen.

Alles mit dem Würzsud übergießen (alles solte gut bedeckt sein) und für 2 Stunden bei 200-220 °C Ober-/Unterhitze garen.

 

Wenn die Flüssigkeit gut herunter gekocht ist, Gewürzsäckchen rausnehmen, alles nochmal herumrühren, damit die Kartoffel die Bindung übernehmen kann.

Evtl. nochmal nachwürzen.

 

Bestes Gulasch, das ich je gemacht habe - 

 

 

 

Hauptmenü