Brot im Ofenmeister gebacken
- 150g Sauerteig (z.B. Seitenbacher) oder selbst angestellten Sauerteig (geht auch ohne Sauerteig, dann brauchst Du mehr Hefe: 42g, mit Sauerteig hält das Brot länger frisch)
- 15g Hefe
- 1 Tl. Zucker
- 400g Dinkelmehl Type 630
- 600g Roggenmehl Type 1150
- 460 ml Wasser (min 35, max. 39°C)
- 40g Salz
- 200g Körnermix (einfach was Dir schmeckt; Haferglocken, Sonnenblumenkerne, Pinienkerne, Chia, etc.)
- manchmal mache ich noch 200g geraspelte Karotten dazu - ist sehr lecker (etwas feuchter dann)
- Brotgewürz (muss nicht - ich mag´s)
Hefe, Zucker und einen Teil (6-7 Esslöffel) der Mehlmischung (Dinkel und Roggen) mit dem Wasser verrühren.
Dann alles zusammen in eine Rührmaschine geben und ca. 15 Minuten lang mit einem Knethaken geschmeidig rühren.
Alles abgedeckt an einem warmen, feuchten Ort gut gehen lassen, den Teig hälftig teilen, nicht mehr kneten und zu 2 Broten zusammenfalten, etwas anspitzen (siehe Bild) und in den Ofenmeister legen, bemehlen, einritzen und nochmal eine halbe Stunde gehen lassen.
Dann bei 220°C ca. 60-70 Minuten bei Ober-/Unterhitze ausbacken, wenn das Brot dumpf klingt, wenn man dran klopft - ist es gut.
