Pecan-Pie

pecanpiePecanpie

Für den Teig:
410g Mehl (Type 550), plus evtl. mehr
1, 5 EL brauner Zucker
1, 5 TL Salz
180g kalte Butter
7 EL Eiswasser (plus ggf. mehr)
1 EL Apfelessig

Für die Füllung:
400g Pekannusskerne
6 Eier (m), Zimmertemperatur
240g Rübensirup (dunkel oder hell)
190g brauner Zucker
1,5 EL Vanille Extrakt
1,5 TL Salz
120g Butter, geschmolzen & abgekühlt

1. Das Mehl mit dem braunen Zucker und Salz in eine große Schüssel geben und vermischen. Butter in kleinen Stücken dazugeben und dann mit einem Teigmischer in etwa erbsengroße Stücke zerteilen. Eiswasser und Essig vermischen und dann nach und nach zur Schüssel dazugeben und einarbeiten. Der Teig sollte nicht feucht werden – wenn er also noch etwas bröselt, dann ist das ok. Den Teig zu einer Kugel formen, flachdrücken und dann in Klarsichtfolie einschlagen. Für mindestens 1 Stunde in den Kühlschrank legen.
2. Den Teig auf einer bemehlten Fläche etwas größer als eine 28cm Pie-Form ausrollen. Den Teig in die Form legen und festdrücken. Der Teig sollte überall etwas überhängen – diesen Überhang dann am Rand nach unten schlagen und mit den Fingern oder einer Gabel ein Muster in den Rand drücken. Den Teig abdecken und noch einmal etwa 30-45 Minuten in den Kühlschrank stellen.
3. Den Ofen auf 180° vorheizen. Ein großes Stück Backpapier oder Alufolie auf den Teig legen (es sollte die Ränder überlappen) und dann mit Teiggewichten beschweren. Für 25-30 Minuten blindbacken, dann die Gewichte und das Papier/Folie entfernen und weitere 10-15 Minuten bei 165°C backen. Der Boden und die Ränder sollten leicht gebräunt aussehen. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen.

4. Den Ofen nicht ausschalten und die Temperatur bei 175°C einstellen. Die Pekannusshälften auf ein Blech legen und dann für 8-10 Minuten im Ofen anrösten, bis sie anfangen zu duften. Aus dem Ofen holen und etwas abkühlen lassen. Die Ofentemperatur ein weiteres Mal reduzieren – diesmal auf 160°C
Die Butter schmelzen und etwas abkühlen lassen. Eier, Sirup, brauner Zucker, Vanille Extrakt und Salz in eine große Schüssel geben und auf niedriger Stufe verrühren. Die geschmolzene Butter nach und nach dazugeben und unterrühren. Die gerösteten Pekannüsse dazugeben und unterheben. Diese Mischung in die vorbereitete Form füllen. Wer sich die Finger etwas schmutzig machen möchte, kann sich aus der Füllung ein paar schöne Pekannüsse rausfischen und dann im Kreis oben auf die Füllung auflegen, damit es ein schönes Muster ergibt. Geht aber auch ohne; Für ca. 55 Minuten backen, bis die Füllung an den Rändern fest, in der Mitte aber noch etwas weich ist (wenn man an der Form rüttelt, sollte es noch ein wenig „wobbeln“). Aus dem Ofen holen und für mindestens 4 Stunden (oder über Nacht) abkühlen lassen. Den Pie bei Zimmertemperatur servieren – z.B. mit etwas Vanille oder Zimteis. Reste im Kühlschrank lagern.

Hauptmenü