Tränchenkuchen

Tränchenkuchen Neulich brachte mein Kollege Carsten einen unglaublich leckeren Kuchen mit,  den Tränchenkuchen von seiner Bekannten Nicole.  Sie hat das Rezept aus dem Saarland. 

5500 kcal/Kuchen 

300 kcal/100 Gramm

460 kcal/Stück 

Ich hab es minimal abgewandelt:

 

Boden:

  • 130g Butter
  • 130g Zucker 
  • 1 Eigelb
  • 1 Vanilleschote 
  • 1/2 P.  Backpulver 
  • 280g Mehl 550er

Füllung:

  • 500g 40% Quark
  • 200ml Sahne 
  • 200g Schmand 
  • 1 Vanilleschote 
  • 1 P. Puddingpulver Vanille 
  • 90g Zucker 
  • 4 Eigelb 

Topping:

  • 60g Zucker 
  • 4 Eiweiße 

 Für den Boden einen Ktetteig aus den Zutaten zubereiten, in eine große Springform (Konisch 32cm) den Boden rollen und einen ca. 2,5 cm hohen Rand ausformen.

 

Dann aus den Zutaten für die Füllung eine schöne Cremige Masse ogne Knöllchen herstellen. Diese Masse dann auf den Boden gießen und bei 155 °C Umluft für 50 Minuten backen, achtung dass die Masse nicht zu braun wird, zur Not mit Alufolie abdecken. traenchen  traenchenkuchen

In der Zeit eine Baisermasse aus den Eiern und dem Zucker herstellen.

Nach ca. 50 Minuten den Kuchen aus dem Backofen nehmen und die Baisermasse schön dünn und gleichmäßig auf dem Kuchen verstreichen.

Nun weitere 25 Minuten backen/trocknen (eher nur mit 150°C Umluft, dass es nicht zu braun wird)

 

Den Kuchen aus dem Ofen holen und in der Form etwas ruhen lassen, wenn er etwas fester ist, kann man ihn aus der Form holen und weiter ankühlen lassen, beim Abkühlen tauchen dann die Tränchen auf.

Hauptmenü