Windbeuteltorte
1/4 l Wasser
125g Mehl
25g Speisestärke
½ TL Salz
125 g Butter
4 Eier
Das Wasser mit der Butter und der Prise Salz kurz aufkochen, Mehl und Stärke auf einmal unterrühren und wenn es ein Klos bildet so lange weiter rühren bis sich der Film der sich auf dem Topfboden bildete wieder löst. Den Klos in eine Schüssel geben und etwas auskühlen lassen, danach nach und nach die Eier unterrühren, der Teig sollte zähflüssig und glänzend sein.
Jetzt wird die Masse in einen Spritzbeutel gefüllt und ca. 12 gleichgroße Rosetten auf ein mit Backpapier ausgelegtes Blech gespritzt.
Wenn man auch Schwäne anfertigen möchte werden einfach noch "Hälse" in Form eines S auf das Blech gespritzt (die Größe sollte der des Körpers entsprechen)
Das Ganze wird nun bei 160°C ca. 15-20 Minuten goldbraun gebacken.
Gleich nach dem Backen sollten die "Deckel" aufgeschnitten werden.
Nach dem Erkalten werden die Windbeutel mit was immer man möchte:
Buttercreme, Sahne, Käsesahnemasse, Früchten, Pudding, Eiscreme, Frischkäse als salzige Komponente, uvm. gefüllt.
Brandteig-Windbeutel sind prima als salzige Varianten und süße Varianten geeignet und immer ein Hingucker auf Festen oder Parties!