- 250g besonders geformte Nudeln (Hartweizengrieß)
- 1 Glas getrocknete Tomaten 450 ml in Öl
- 1 Glas gegrillte Champignons 450 ml in Öl
- 1 Glas gegrillte Paprika 450 ml in Öl
- 1 Glas 150 ml Pesto Rosso (Toamtenpesto)
- 1 Glas 250 ml Bruschetta Aufstrich
- 1 Glas Oliven mit Kräutern nicht in Öl
- 20g Basilikum frisch
- 1 Bund Frühlingszwiebeln
- Olivenöl, Bslsamico bianco (hell/weiß)
- 200g Kirschtomaten
- 1 Salat-Gurke
- 150g Fetawürfel oder Mozzarellakügelchen mit Kräuern Salz und Pfeffer
Die Nudeln abkochen, mit reichlich Salz im Wasser, nebenher die getrockneten Tomaten, die Champignons, die Oliven und die Paprika nach Belieben klein schneiden.
Das Öl nicht mit im Salat verwenden, oft ist es kein reines Olivenöl, indem die Zutaten schwimmen.
Die Pesto, die Bruschetta-Masse und die geschnittenen Zutaten in einer Schüssel vermischen.
Wenn die Nudel gar sind, absieben und kalt abspülen und wenn sie nicht mehr so heiß sind, in die Mischung geben.
Bevor das Öl hinzu kommt, salzen und pfeffern (abschmecken). Dann etwas Olivenol und Balsamico bianco dazu geben.
Das Basilikum und die Frühlingszwiebeln klein schneiden und untermengen.
Die Kirschtomaten halbieren und die Salatgurke auch halbieren, nach Belieben schälen und die weiche Kernschicht im Inneren entfernen.
Jezt werden die Gurkenhälften in ca. 5 mm breite "Halbmonde" geschnitten. Die Gurken und die Tomaten, ebenso die Feta-Würfel werden erst kurz vor dem Servieren mit dem Salat vermischt, sonst pampt das alles zu sehr zusammen und sieht nicht mehr schön aus.
Bewertung:



