Dieses Bratapfel Dessert besteht aus 4 Komponenten:
Marzipanmousse
Halbgegartes Apfelkompott
Gebrannte Mandeln
Zimtstreusel
Zutaten für 6 Portionen:
200g Marzipanrohmasse
2 Vanillezucker
Bittermandel Aroma
500 ml Sahne
3 Blatt Gelatine
3 Eier, Eigelb und Eiweiß trennen (im Eiweiß darf kein Fett enthalten sein, nicht einmal die Spur eines Eigelb, sonst wird es nicht steif)
-------
200g Mandeln
200g Zucker
50ml Wasser
-------
2 Äpfel, am besten Boskop
1 Zitrone
1 Tl Zimt
1 Vanillezucker
--------
1 Tl Zimt
100g Butter
100g Zucker
1 Eigelb
185g Mehl
Die Zubereitung:
Die Marzipanrohmasse mit 150ml der Sahne, dem Vanillezucker und 3 Tropfen Bittermandel Aroma gut vermixen, ich nehme dazu den Zauberstab.
Alles etwas erhitzen und glatt rühren.
Wer das Mousse ohne krümelige Konsistenz möchte, muss entweder alles durch ein Sieb streichen oder mit einem echt guten Mahlwerk alles pulverisieren (Thermomix oder ähnliche Geräte können das)
3 Blatt Gelatine einweichen zum Auflösen erhitzen und zu der warmen Marzipanmasse geben, gut verrühren. Etwas abkühlen lassen und mit der restlichen (350ml) geschlagenen Sahne verrühren.
Jetzt das Eiweiß steif schlagen (nicht zuuuu steif, da es sich dann schlechter unterheben lässt) und unter die Marzipan Sahne Masse heben.
In Gläser füllen (1/3 des Glases sollten gefüllt sein) und kalt stellen.
In der Zeit Mandeln karamellisieren;
Mandeln in einer Pfanne anrösten, beiseite stellen.
200 g Zucker und den Zimt mit 50ml Wasser auflösen wenn die Masse geginnt flüssig zu werden, die Mandeln zuführen und verrühren.
Auf ein Backpapier kippen und gleich flach drücken (noch ein Backpapier oben drauf uns mit der Pfanne flach drücken)
Die Mandeln kalt werden lassen.
In der Zeit die Äpfel ungeschält (natürlich gewaschen) in sehr feine Scheiben und dann in Würfel schneiden. Ich nehme vorher das Kerngehäuse mit einem Kerngehäuse-Locher raus.
Die Äpfel mit etwas Zitronensaft, dem Zimt und dem Vanillezucker "aufkochen" nicht zu doll sonst wird das Ganze zu breiig.
Die Äpfel zur Seite stellen und auskühlen lassen.
Jetzt die kalten gebrannten Mandeln klein hacken und etwa einen Esslöffel davon auf die Mousse geben, dann 2-3 Esslöffel der erkalteten Äpfel über die Mandeln geben (die Mandeln werden sich bei längerer Lagerung auflösen aber das schmeckt dennoch sehr lecker, wer will, dass die Mandeln noch knacken, der muss kurz vorm Servieren das Glas fertig befüllen.)
Jetzt ganz frisch die Streuselmasse bei 180 Grad für 15 Minuten backen und kurz vor dem servieren 1-2 Esslöffel oben drauf geben und servieren.
Das Dessert habe ich selbst entwickelt und alle meine Gäste haben es für gut befunden. Wenn jemand kein Marzipan mag geht eine Schoko- oder Vanillemousse genauso gut zu Kombinieren.
"Zum Reinlegen..." war zum Beispiel einer der Kommentare und ein anderes Mal hörte ich nur hmmmm, hmmmm, hmmmm 🤣
Gutes Gelingen!